Wohlbefinden

Fuerteventura Steine - positives Denken

In der Ruhe liegt die Kraft – Warum Stille gut für das Gehirn ist

Stress und Hektik sind in der heutigen Zeit Normalität. Jeder kennt es, das Gefühl nicht zur Ruhe zu kommen. Und so hetzen wir uns von einer Aufgabe zur nächsten. Doch was hat das für Auswirkungen auf unser Wohlbefinden? Absolute Reizüberflutung Smartphone, PC, Fernsehen, Treffen mit Familie und Freunden oder die Fahrt mit dem Auto durch dichten Stadtverkehr. Nicht zu vergessen der Arbeitsalltag in dem es auch immer wild zugeht. All das ist eine enorme Anforderung an unser Gehirn. Jede noch so kleine Information muss erkannt und ausgewertet werden. Kein Wunder dass man sich schnell ershöpft fühlt und im schlimmsten Fall sogar ernste Probleme wie etwa der für die heutige Zeit zur Normalität gewordene Burnout kommt. In der Ruhe liegt die Kraft Diesen Spruch des chinesischen Philosophen Konfuzius hast du mit Sicherheit auch schon gehört. Schon damals war bekannt, dass der Mensch nur richtig “funktionieren” kann, wenn er im Gleichgeweicht ist. Doch das ist heutzutage für viele noch schwieriger umzusetzen. Dabei sind noch so kleine Ruhephasen so wichtig. Diese Ruhephasen sorgen nicht nur dafür dass du dich ausgeglichener fühlst. Viele Krankheiten sind auf einen unruhigen Geist zurück zu führen. Angefangen bei chronischer Müdigkeit über Bluthochdruck, Herz Kreislauf Erkrankungen, Gereiztheit, Schlafstörungen usw. Mach mal langsam Laut einer Studie aus dem Jahr 2006

In der Ruhe liegt die Kraft – Warum Stille gut für das Gehirn ist Weiterlesen »

Entferne die unnötige Einnahme von Zucker aus deinem Leben!

Zucker (Raffiniert – Saccharose, Fruktose und Glukose) In so gut wie jedem Produkt welches im Handel erhältlich ist, ist Zucker enthalten. Allgemein gesagt ist Zucker erstmal nichts schlechtes aber “Die Menge macht das Gift”.  Wer hier und da mal zu etwas süßem greift macht wahrscheinlich nichts falsch solange die maximal empfohlene Menge des WHO von 25 g ( 6 Teelöffel ) pro Tag nicht Überschritten wird. Diese Angabe gilt für Erwachsene. Für Kinder gilt eine noch geringere Ration. Wie schon erwähnt ist Zucker leider überall versteckt und wer sich nicht mit den Begrifflichkeiten auskennt, nimmt wahrscheinlich doch mehr Zucker zu sich als er möchte. Dabei lohnt es sich darauf zu achten und am besten ganz auf Zucker zu verzichten. Gefahren von zu viel Zucker Übergewicht Das ist wohl jedem bekannt. Zu viel Zucker erhöht die tägliche Kalorienzufuhr drastisch wodurch gerade bei Mangel an Bewegung Übergewicht entsteht.

Entferne die unnötige Einnahme von Zucker aus deinem Leben! Weiterlesen »

Wasser Trinken ist gesund macht schlank, schlau, wach und senkt den Blutdruck

Trinke jeden Tag ausreichend Wasser für dein Wohlbefinden Wasser ist essentiell. Ohne Wasser gäbe es kein Leben! Der menschliche Körper besteht zu ca. 75% aus Wasser. Im Laufe des Lebens sinkt der Wasseranteil im Körper auf ca. 50%.  Hier sieht man auch schon, wie wichtig eine geeignete Wasserzufuhr täglich ist, da unser Körper zum grössten Teil aus Wasser besteht. Eine Erwachsene Person sollte zwischen 2,5 – 3 Liter Wasser am Tag trinken um einen Reibungslosen Ablauf aller Biochemischen Prozesse im Körper zu gewährleisten und sein Wohlbefinden dauerhaft zu steigern. Wozu dient Wasser im Körper? Da wie schon erwähnt der menschliche Körper zum grössten Teil aus Wasser besteht, ist Wasser an sehr vielen Prozessen im Körper beteiligt. Unter anderem wird Wasser benötigt für: die Verdauung den Stoffwechsel die Hirnfunktion und einem klaren Verstand  die Herzkreislauffunktion das Weiterleiten von Nährstoffen das Ausscheiden von Abfallprodukten die Verdünnung des Blutes und dadurch einen positiven Effekt auf den Blutdruck uvm. Wieso verlieren wir Wasser und müssen den Speicher wieder auffüllen? Über den Tag hinweg verliert der Mensch ca 2-3 Liter an Wasser. Diese Menge gilt es auch über den Tag verteilt wieder zu sich zu führen. Leider ist es nicht möglich wie ein Kamel seine Höcker für eine längere Durststrecke zu füllen und bei Bedarf darauf zurück zu greifen. Wasser wird durch das Atmen, Schwitzen, dem Gang zur Toilette ausgeschieden. Im Sommer oder bei sportlichen Aktivitäten ist daher der Wasserverbrauch höher. Auch bei einer Magendarm Erkrankung mit Durchfällen sollte man auf eine zusätzliche Wasserzufuhr achten da der Wasserverbrauch / Wasserverlust höher ist. Wie entsteht Durst? Schon bei einem geringen Flüssigkeitsverlust entsteht ein Durstgefühl das bei Ignoranz zunehmend stärker wird. Bei ca 2% Verlust an Wasser vermindert sich die Leistungsfähigkeit des Körpers. Bei höheren Verlust entsteht geistige Verwirrtheit und Kreislaufprobleme. Ohne Wasser ist ein Überleben nur wenige Tage möglich. Wobei ein Überleben ohne Nahrung mehrere Wochen möglich ist. Wasser ist Leben! Abnehmen mit Wasser Wasser kurbelt den Stoffwechsel an was dazu führt, dass Wasser trinken einen positiven Effekt auf das Körpergewicht hat. Der Körper muss unter anderem das Wasser erhitzen wobei Energie benötigt wird. Außerdem transportiert Wasser schädliche Stoffe aus dem Körper. Perfekt für das Herz Kreislaufsystem Wasser verdünnt das Blut und fördert damit einen normalen Blutdruck. Arterien verstopfen nicht und Infarkten wird vorgebeugt. Schönere und jüngere Haut Viel Wasser trinken glättet und strafft die Haut wodurch man jünger und gesünder aussieht. Wirkung auf das Gehirn? Das Gehirn besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Viel Wasser trinken fördert also die Denkfähigkeit

Wasser Trinken ist gesund macht schlank, schlau, wach und senkt den Blutdruck Weiterlesen »

gut-ists.de